Dieses Wochenende waren wir zu Gast bei der Narrenzunft Rommelsbach zu Ihrer NarrenNacht. Bei super Guggenmusik und einer Band konnte hier gefeiert werden.
Nun starten wir frisch erholt in die Hauptfasnet mit einem vollgepackten Programm.
Termine Donnerstag, 16. Februar …Los ging es für uns dieses Wochenende am Freitag mit der Hallenfasnet in Hochdorf. Hier konnte man bei einer Partyband und Guggenmusik seine Tanzkünste unter Beweis stellen.
Am Samstag ging es weiter mit der Hallenfasnet der FNZ Reutlingen in Oferdingen. Bei super Musik wurde dort die Bühne…
Das Wochenende startete für uns am Samstag mit der Kinderfasnet bei den Ranzenpuffer in Kirchentellinsfurt. Hier konnten unsere Kinder bei tollen Auftritten und Spielen den Nachmittag genießen. Abends durften dann die „großen“ Bärbels bei der Hallenfasnet in Kirchentellinsfurt feiern.
Am vergangenen…
Dieses Wochenende waren wir zu Gast beim Jubiläum der Sondelfinger Füchse. Hier konnte man in der Halle tolle Auftritte anschauen oder im Barzelt mit DJ feiern. Am Samstag ging es für uns nachmittags weiter mit dem Narrenbaumstellen der Liebenau-Häxa in Neckartailfingen. Abends waren wir in Wannweil…
Dieses Wochenende begann für uns am Freitag mit dem Brauchtumsabend in Wendelsheim. Hier konnten wir in einer Halle mit tollen Auftritten und Guggen oder einem Zelt mit DJ gemeinsam feiern. Am Samstag waren wir zu Gast bei den Degerschlachter Wildsaua. Diese feierten ihr 20+1. Jubiläum mit einem großen…
Nach zwei Jahren Pause konnten wir endlich wieder traditionell am 06. Januar mit unserem Häsabstauben die 5. Jahreszeit einläuten. Nach Erzählung und Aufführung der Geschichte wurde die Brühlbärbel zum Leben erweckt. Auch in diesem Jahr gab es ein neues Aktives Mitglied. Diese musste zuerst ihr Häs…
Liebe Narrenfreunde,
leider müssen wir unsere Hallen- und Kinderfasnet am 10. und 11. Februar 2023 absagen!
Die Stadt Reutlingen musste unsere Festhalle vor wenigen Wochen mit Flüchtlingen aus der Ukraine belegen. Somit steht uns dieser Veranstaltungsort bis auf Weiteres nicht zur…
Liebe Mitglieder und Freunde der Narrenzunft Brühlbärbel Mittelstadt,
am Freitag, 06.05.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Nach zwei Jahren konnten wir diese endlich wieder wie gewohnt durchführen. Begrüßung
Unser 1. Vorstand, Steffen Neuscheler, begrüßte 40 Mitglieder.…
Die Brühlbärbel sagt Danke!
Wir haben uns sehr über die vielen Gäste, die uns an unseren Narrenfenstern besucht haben, gefreut. Vielen Dank auch für die tolle „Fanpost“ und Eure großartigen Rückmeldungen per E-Mail. Wir hoffen, Ihr hattet alle viel Spaß bei der Suche!
Per Zufallsgenerator…
Liebe Mittelstädter und Narrenfreunde,
Ganz heimlich still und leise haben sich am Freitag ein paar Bärbeln auf den Weg in unsere Kindergärten gemacht. Ein zweites Jahr ganz ohne die Brühlbärbel wollten wir dann doch nicht. Also haben wir beschlossen, die Kinder draußen zu besuchen und…
Liebe Mittelstädter und Narrenfreunde,
leider können wir dieses Jahr wieder nicht wie gewohnt unseren Brauchtum leben. Dennoch wollen wir die Fasnet nicht komplett aus dem Kalender streichen und haben, wie im vergangenen Jahr, unsere Brühlbärbel-Fenster gestaltet.
Ab Samstag, den…
Wir haben uns sehr über die vielen Gäste, die uns an unseren Narrenfenstern besucht haben, gefreut. Vielen Dank auch für die tolle „Fanpost“ und Eure großartigen Rückmeldungen per E-Mail. Wir hoffen, Ihr habt alle unseren Brühlbärbel-Pflasterstein vor dem Rathaus gefunden und hattet viel Spaß bei…
Liebe Fasnetsfreunde,
da unsere Rathausbande wahrscheinlich gerade im Homeoffice ist, mussten wir uns für die Machtübernahme etwas Neues einfallen lassen! Sie fühlten sich sehr sicher, haben aber nicht mit unserer Online-Bärbel gerechnet die den Rathauscode geknackt hat und so an die Macht…
Liebe Mittelstädter,
leider können wir dieses Jahr nicht wie gewohnt unseren Brauchtum leben. Dennoch wollen wir die Fasnet nicht komplett aus dem Kalender streichen. Der Narrenbaum ist bereits gerichtet und die Fasnetsbändel hängen.
Ab Samstag, den 30.01.2021 findet ihr überall…
Anmeldung für Mitglieder