Do Goischt - hosch me!

Narrenhütte 2025

Gemeindebote vom 17.04.2025

Vom 02. bis 05. Oktober verbrachten 49 große und kleine Mitglieder unserer Brühlbärbel ein erlebnisreiches Wochenende im schönen Warth in Österreich. Die Tage waren geprägt von Gemeinschaft, Bewegung in der Natur und vielen fröhlichen Momenten.

Am Donnerstag reisten die Teilnehmer nach und nach an und bezogen ihre Unterkünfte. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir die herrliche Bergkulisse und das milde Wetter. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Premiere unseres Bierwagens, der für kühle Getränke und eine lockere Stimmung sorgte.

Der Abend wurde mit gemeinsamem Kochen eingeläutet – es wurde geschnippelt, gerührt und viel gelacht. Anschließend saßen wir in lockerer Runde zusammen, führten angeregte Gespräche und freuten uns auf die kommenden Tage.

Der Freitag begann mit einer Wanderung zur Alpe Kaisers bei schönem, aber kaltem Wetter. Für die Kinder gab es an diesem Wochenende eine besondere Aktion: das Murmeltierabzeichen. Jedes Kind erhielt eine Stempelkarte, auf der für jede Wanderung, jede Hilfe in der Küche oder beim Aufräumen ein Stempel vergeben wurde. Mit viel Begeisterung sammelten die Kinder über das gesamte Wochenende fleißig Punkte. Sie haben an allen Tagen tatkräftig in der Küche mitgeholfen – beim Kochen, Vorbereiten und Aufräumen zeigten sie großen Einsatz.

Nach dem Kochen verbrachten wir einen fröhlichen und entspannten Abend mit Gesellschaftsspielen, Gesprächen und viel Gelächter.

Am Samstag ging es erneut in die Berge. Ein Teil der Gruppe nutzte die Steffisalpbahn, während andere den Weg zur Punschhütte zu Fuß zurücklegten. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und entspannter Auffahrt machte den Ausflug für alle zu einem besonderen Erlebnis. Auch an diesem Tag wurde fleißig gestempelt – die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei.

Der Abend war erneut ein Höhepunkt: In der Küche wurde gemeinsam ein leckeres Menü zubereitet, bei dem alle mit anpackten. Danach wurde in geselliger Runde gespielt, erzählt und herzlich gelacht.

Am Sonntagmorgen überraschte uns das Wetter mit einem leichten Schneefall. Die Kinder freuten sich riesig und bauten voller Freude einen Mini-Schneemann.

Zum Abschluss des Wochenendes gab es für alle Kinder, die fleißig Stempel gesammelt hatten, eine tolle Überraschung.

Fazit: Das Hüttenwochenende 2025 in Warth bot alles, was ein unvergesslicher Ausflug braucht: Wetterüberraschungen, großartige Wanderungen, gemütliche Abende und vor allem jede Menge Spaß. Die Mischung aus herbstlichen Wanderungen und einem winterlichen Sonntag machte das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis, das uns noch lange begleiten wird.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, die im Vorfeld durch das Einkaufen der Verpflegung, das Organisieren des Bierwagens und des Murmeltierabzeichens sowie auch während des Aufenthalts mit ihrem Engagement für eine hervorragende Versorgung gesorgt haben.

Veranstaltungen

Häsabstauben & Narrentaufe

in Mittelstadt, am Rathaus

Fasnetsrock

in Mittelstadt, Festhalle

Kinderfasnet

in Mittelstadt, Festhalle

Rathaussturm

in Mittelstadt, am Rathaus

Fasnet 2026